Farbverbot ab dem 05. Januar 2022
Nach vielen Diskussionen, Petitionen und medialer Aufmerksamkeit ist es nun soweit: Die REACH-Verordnung wurde am 14. Dezember 2020 beschlossen und tritt am 5. Januar 2022 in Kraft, womit einige Chemikalien und Pigmente für Tätowiermittel in der EU unzulässig sind. Zahlreiche Inhaltsstoffe, darunter Konservierungs- und Bindemittel, sind ab dem 5. Januar 2022 verboten oder stark in ihrer Konzentration begrenzt.
Welche Farben sind erlaubt?
Die Hersteller arbeiten seit dem Beschluss mit Hochdruck daran, neue Farben zuzulassen, die der REACH-Verordnung entsprechen. Viele dieser neuen Farben sind bereits auf dem Markt, doch auf Grund der hohen Nachfrage nicht lieferbar. Welche Farben/Farbtöne aktuell schon erhältlich sind, erfahrt ihr hier:
I AM INK
- THE FIRST GENERATION
Mit der FIRST GENERATION präsentiert die I AM INK® eine Brücke zwischen dem Unvereinbaren: Eine Farbe, die die anwendungstechnischen Ansprüche der Künstler mit höchster Pigment- und Rohstoffqualität vereint.
Die FIRST GENERATION widmet sich den Gegensätzen Schwarz und Weiß, ohne die in der Welt des Tattoos vieles nicht möglich wäre. Durch die Pigmentwahl liefert die FIRST GENERATION ein Schwarz, das nahezu vollständig lichtschluckend ist und damit einen tiefschwarzen Farbeindruck hinterlässt – ohne dabei mit krebserregenden Stoffen wie PAK’s oder AA’s verunreinigt zu sein. Und ein Weiß, das durch die Kristallstruktur eine so hohe optische Dichte erreicht, dass es nahezu dem Idealweiß entspricht – ohne dabei eine übermäßige Verunreinigung durch Schwermetalle in Kauf zu nehmen.
Die hochentwickelte Rezeptur ermöglicht es bereits jetzt, nicht nur die geltenden ResAP2008_1- sondern auch die sehr strenge REACH-Verordnung ab 2022 einzuhalten.
[1]
INTENZE GEN-Z
Intenze-Ink als einer der wichtigsten Farbhersteller auf dem Markt, stellt sich der Herausforderung Farben für den europäischen Markt bereitzustellen, die allen europäischen Regelungen entsprechen. Intenze-Ink verspricht mit der Einführung der GEN-Z Linie Farben mit Leuchtkraft und Beständigkeit nach höchsten Qualitätsanforderungen herzustellen.
Die Farbe erfüllt die europäischen Richtlinien, ist vollständig vegan und wird nicht an Tieren getestet.
[2]